Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftl.- Techn. Trendanalysen INT (VVS)

Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftl.- Techn. Trendanalysen INT (VVS)

Das Fraunhofer Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT erstellt, aktualisiert und dokumentiert einen umfassenden Überblick über die allgemeine Forschungs- und Technologielandschaft und das gesamte Spektrum technologischer Entwicklungen sowohl national als auch international.

Auftraggeber sind Institutionen aus Staat und Wirtschaft. Vertieft wird der allgemeine Überblick durch eigene Fachanalysen und -prognosen auf ausgewählten Technologiegebieten. Seit über 30 Jahren berät das Institut das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) in Technologiefragen und bei der planerischen Umsetzung neuer Entwicklungen in Forschung und Technologie (FuT). In den vergangenen Jahren wurden zunehmend Forschungsprojekte für andere Ressorts durchgeführt, die mit Sicherheitsvorsorge und langfristigen Veränderungen in der Gesellschaft befasst sind.

Ergänzend zu diesen Studien wird eigene experimentelle und theoretische Forschung zur Einwirkung ionisierender und elektromagnetischer Strahlung auf elektronische Bauelemente und Systeme betrieben. Das INT ist mit modernster Messtechnik ausgestattet. Die wichtigsten Labor- und Großgeräte sind Strahlungsquellen und elektromagnetische Simulationseinrichtungen, die in dieser Kombination in Deutschland in keiner anderen zivilen Einrichtung vorhanden sind. Hauptauftraggeber sind Behörden und Organisationen, die mit Sicherheits- und Vorsorgeaufgaben befasst sind und Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie und ihre Zulieferer.

Diese Aufgaben werden von den drei Fachabteilungen „Technologieanalysen und -vorausschau (TAV)“ , „Übergreifende Analysen und Planungsunterstützung (AP)“ und „Nukleare- und Elektromagnetische Effekte (NE) “ wahrgenommen.

Univ.-Professor Dr.-Ing., Dr. rer. pol. habil. Michael Lauster
Appelsgarten 2
53879 Euskirchen
Germany
www.int.fraunhofer.de
Tel: +49 2251 18-117
Fax: +49 2251 18-38117
Mobile:
michael.lauster@int.fraunhofer.de